Hans Christian Andersen

alt text
Hans Christian Andersen fotografiert von Thora Hallager (1867)
Hans Christian Andersen

* 02.04.1805 Odense
† 04.08.1875 in Kopenhagen

Vita

Als der junge dänische Literat Hans Christian Andersen im Sommer 1831 auf seine erste große Auslands-Reise »in den Harz, die Sächsische Schweiz etc. etc.« ging, da ahnte er zwei Dinge noch nicht: zum einen, daß er einmal ein Märchendichter sein würde, der wunderbarste überhaupt; und zum andern, daß auf diese erste große Tour noch 28 weitere folgen sollten, daß er - zusammengezählt - volle neun Jahre seines Lebens auf Reisen im Ausland verbringen würde: Am Ende war er der meistgereiste Schriftsteller seiner Zeit, und über all seine Fahrten hat er Bücher geschrieben, die »Skyggebilleder«, die »Schattenbilder« dieser Deutschlandreise machten den Anfang (sieht man einmal von seinem hintertrieben-romantischen Silvesterscherz ab, der »Fußreise von Holmens Kanal zur Ostspitze von Amager in den Jahren 1828 und 1829«, seinem Erzähldebut).

Niedersachsen literarisch

Titel Erwähnte Orte
Auf Heines Spuren in Goslar Goslar Harz Details
Von den Vierlanden in den Harz Winsen (Aller) Lüneburg Uelzen Details