Literatur in Niedersachsen
Auf den Spuren von Poesie und Literatur in Niedersachsen. Von Norderney bis zum Harz, von Eulenspiegel bis zu den Autorinnen und Autoren der Gegenwart.
Nicht nur Schriftsteller und ihre Werke spielen eine Rolle auch hunderte Bibliotheken – darunter die der großen Universitäten und die berühmte Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel, literarische Archive, Stiftungen und Literaturhäuser bewahren und vermitteln Literatur.
Zitat des Tages

Ihr Freunde, hänget, wann ich gestorben bin,
die kleine Harfe hinter dem Altar auf.
Video des Tages

Fernando Aramburu © Iván Giménez / Tusquets Editores
Fernando Aramburu: "Patria"
Gespräch mit Denis Scheck.
Fernando Aramburu: "Patria"
Fernando AramburuNiederdeutsche Literatur
Zwei geschützte Minderheitensprachen gibt es in Niedersachsen. Als kleinste Sprachinsel Europas ist das Saterland mit seinem altfriesischen Dialekt einzigartig. Plattdüütsch wird hingegen im ganzen Norden gesprochen und ist in vielen Dialekten lebendig.
Veranstaltungen
Niedersachsen ist ein Land lebendiger Literatur. An dieser Stelle finden Sie ausgewählte Termine aus dem ganzen Land: Lesungen, Workshops, Ausstellungen u.v.a.