Göttinger Elch

Kontakt
WP Fahrenberg
Ausstellungsbüro
Tilsiter Str. 7a
37083 Göttingen
Tel.: 0172/5633390
E-Mail: wpfahrenberg@gmx.de
www.ausstellungsbuero-fahrenberg.de
Hilmar Beck
Fachbereich Kultur der Stadt Göttingen
Neues Rathaus
Hiroshimaplatz
37070 Göttingen
Tel.: 0551/400-2486
Fax: 0551/400-2743
E-Mail: kultur@goettingen.de
Website
Informationen
Der GÖTTINGER ELCH wird seit 1997 jährlich in Anerkennung eines Lebenswerks und / oder einer Multibegabung satirischer Provenienz vergeben. Der ELCH ist dotiert mit : einer prachtvollen Urkunde - einer massivsilbernen ELCH-Brosche - 99 Dosen "Original Göttinger ELCH-Rahm-Süppchen" - 3.333.33 € in bar - sowie der Ausrichtung einer Preisträger-Veranstaltung (Ausstellung, Lesung und ähnliches).
Der ELCH wird von einer unabhängigen Jury in Kooperation mit der Stadt Göttingen (Fachdienst Kultur) an Großmeister des Humors / der Satire verliehen.
Preisträger:
- 2017 Gerhard Glück
- 2016 Max Goldt
- 2015 Rudi Hurzlmeier
- 2014 Georg Schramm
- 2013 Michael Sowa
- 2012 Franziska Becker
- 2011 Josef Hader
- 2010 Olli Dittrich
- 2009 Helge Schneider
- 2008 Biermösl Blosn
- 2007 Ernst Kahl
- 2006 Hans Traxler
- 2005 Otto Waalkes
- 2004 Emil Steinberger
- 2003 F. W. Bernstein (Fritz Weigle)
- 2002 Marie Marcks
- 2001 Harry Rowohlt
- 2000 Gerhard Polt
- 1999 Robert Gernhardt
- 1997 Chlodwig Poth
Besonderheiten
Deutschlands einziger Satirepreis