Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
Platz der Göttinger Sieben 1, 37073 Göttingen
Anfahrtskizze

Sekretariat:
Fon: 0551 395212 o. 0551 3914494
sekretariat@sub.uni-goettingen.de

Informationszentrum (zentrale Informationen):
Fon: 0551 395231
Fax: 0551 395222
information@sub.uni-goettingen.de

Ausleihe:
Fon: 0551 3922449
Fax: 0551 3922572
info@sub.uni-goettingen.de

Internet

Internetauftritt der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

Lageplan: Platz der Göttinger Sieben 1, 37073 Göttingen
© Ronald Schmidt

Informationen

Öffnungszeiten:

  • Kontrolltheke: Mo.-Fr.: 07.00 - 01.00 Uhr
  • Selbstabholbereich: Sa.-So.: 09.00 - 22.00 Uhr
  • Information und Lesesaaltheke: Mo.-Fr.: 07.00 - 22.00 Uhr; Sa.-So.: 09.00 - 22.00 Uhr
  • Zentrale Information: Mo.-Fr.: 09.00 -18.00 Uhr
  • Selbstabholbereich Beratung: Mo.-Fr.: 07.00 - 22.00 Uhr
  • Ausleihe/Rückgabe: Sa.-So.: 09.00 -22.00 Uhr
  • Learning Resources Center (LRC): Mo.-Fr.: 07.00 - 22.00 Uhr; Sa.- So.: 09.00 - 22.00 Uhr
  • Auskunft und Beratung LRC: Mo., Mi., Fr.: 10.00 - 16.00 Uhr; Di., Do.: 10.00 - 18.30 Uhr; Sa.-So.: 13.00 Uhr - 16.00 Uhr

Träger: Land Niedersachsen
Gründungsjahr: 1734

Sammlungen: Deutsche Drucke des 18. Jahrhunderts, Handschriften und seltene Drucke, Karten, Sammlung Asch

Schwerpunkt: Im Rahmen des Sondersammelgebietsprogrammes der Deutschen Forschungsgemeinschaft betreut die Göttinger SUB fast 20 Sondersammelgebiete, u.a.: Altaische und paläoasiatische Sprachen und Literatur, Anglistik (Großbritannien und Nordamerika, Keltologie, Australien, Neuseeland), Finnougristik (Finnland, Ungarn, Estnische Sprachen und Literatur), Naturwissenschaften (Geographie, Astronomie, Astrophysik, Weltraumforschung, Geophysik, Reine Mathematik), Forstwissenschaften, allgemeine Wissenschaftstheorie, Informations-, Buch- und Bibliothekswesen, universale wissenschaftliche Zeitschriften, thematische Kataloge

Sonstiges: Wechselnde Ausstellungen im alten und neuen Bibliotheksgebäude, Einführungen in die Benutzung der Bibliothek, der Datenbanken und des Internets, Bibliotheksführungen

Im Jahr 2002 erhielt die SUB Göttingen den nationalen Bibliothekspreis "Bibliothek des Jahres 2002" des Deutschen Bibliotheksverbandes und der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius