Nicolas-Born-Stiftung
Nicolas-Born-Stiftung
Niedersächsische Stipendiatenstätte Künstlerhof Schreyahn,
Schreyahn 19, 29462 Wustrow (Wendland)
Anfahrtskizze
c/o Dagmar Schulz
Bergstr. 24
29439 Lüchow (Wendland)
dagmarschulz@online.de
Internet
Informationen
Gründungsjahr: 2000
Vorstandsvorsitzende: Dagmar Schulz
Die Nicolas-Born-Stiftung ist zu Ehren des Schriftstellers Nicolas Born tätig, der von 1972 bis zu seinem Tod im Jahr 1979 im Hannoverschen Wendland ansässig war und hier seine wichtigsten Werke schrieb. Die mit einem beträchtlichen Grundkapital ausgestattete Stiftung geht auf die Privatinitiative einer ansässigen Bürgerin zurück und hat ihren Sitz bewußt in Lüchow im kulturell regen Wendland gewählt. Die Stiftung ist auch Trägerin des <link external-link-new-window link in neuem fenster>Nicolas-Born-Archivs.
Die Nicolas-Born-Stiftung sieht als ihren Zweck die "Pflege und Förderung zeitgenössischer Literatur und Literaturwissenschaft im Geiste Nicolas Borns" an. Sie kooperiert mit der benachbarten "Niedersächsischen Stipendiatenstätte Künstlerhof Schreyahn", wo sich auch das Nicolas Born-Archiv befindet.
Die Nicolas-Born-Stiftung organisiert Lesungen und Konzerte und leistet u.a. beim "Lüchow-Dannenberger Bücherfrühling" finanzielle Unterstützung. Außerdem werden die jeweils besten Abiturienten des Faches Deutsch auf den Gymnasien im Landkreis jährlich mit Buchprämien der Stiftung ausgezeichnet. Weiterhin schreibt die Stiftung Schülerwettbewerbe aus und fördert Veröffentlichungen zu Nicolas Born finanziell.