Künstlerhof Schreyahn
Künstlerhof Schreyahn
Schreyahn 19, 29462 Wustrow (Wendland)
Anfahrtskizze
Künstlerische Leitung
Cécile Höfges
Tel. 05844 - 97 51 44
Internet

Informationen
Niedersächsische Stipendiatenstätte Künstlerhof Schreyahn
Träger: Kommune, Samtgemeinde Lüchow
Gründungsjahr: 1979
Leitung: Cécile Höfges
Die Niedersächsische Stipendiatenstätte Künstlerhof Schreyahn bietet seit ihrer Gründung je zwei KomponistInnen und zwei SchriftstellerInnen für die Dauer von drei, sechs oder neun Monaten Stipendienaufenthalte.
Um als Stipendiat eingeladen zu werden, ist eine schriftliche Eigen-Bewerbung bei der Samtgemeinde Lüchow möglich, Lebenslauf und Werkregister samt Leseproben werden eingefordert, um dem Künstlerischen Beirat die Auswahl zu ermöglichen: Sechs Personen - drei pro Sparte - beraten zusammen mit den zuständigen Fachreferenten des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur.
Seit 1997 beheimatet die Stipendiatenstätte auch ein Archiv mit den Werken der ehemaligen Stipendiaten.
Der Künstlerhof Schreyahn ist zudem Sitz der Nicolas-Born-Stiftung sowie des von Axel Kahrs begründeten Nicolas-Born-Archivs (s.u. den Rubriken "Stiftungen" bzw. "Literarische Archive") und beherbergt die Adam-Seide-Bibliothek, deren Bestand überwiegend aus dem Nachlass des in Hannover-Linden geborenen Galeristen und Autors stammt.