Hermann-Allmers-Gesellschaft e.V.

Hermann-Allmers-Gesellschaft e.V.
c/o Archiv des Landkreises Cuxhaven, Marktstr. 2, 21762 Otterndorf
Anfahrtskizze

Tel: 04751 - 91480
Fax: 04751 - 914891
allmers@hermann-allmers.de

Internet

www.hermann-allmers.de

Informationen

Rechtsform: e.V.
Gründungsjahr: 1930 (Hermann-Allmers-Gemeinschaft)
Vorsitzender: Dr. Axel Behne

Die Allmers-Gesellschaft hat sich die Pflege und Erforschung des Werkes von Hermann Allmers (geb. 1821 in Rechenfleth bei Bremen, gest. 1902 in Rechenfleth) zur Aufgabe gemacht. Der Reiseschriftsteller schrieb u.a. das Buch "Römische Schlendertage", das nach einer längeren Italienreise entstand. 1869 veröffentlicht, wurde das Buch mit seinen zwölf Auflagen zum Bestseller und durfte im Gepäck damaliger Italienreisender nicht fehlen.
Die Gesellschaft nutzt das Allmers-Haus zu musealen Zwecken, erforscht und erhält seinen literarischen und künstlerischen Nachlass, veröffentlicht aus Allmers' Werken und organisiert Ausstellungen und Vorträge zu seinem Denken und Wirken. Im Herbst findet jährlich eine Hermann-Allmers-Tagung statt.
Zu den Veröffentlichungen der Gesellschaft gehören u.a.: Hermann Allmers Werke in Auswahl, Bremerhaven 2000; Hermann Allmers zum 175. Geburtstag, Bremerhaven 1996; Hermann Allmers und das Altertum, Bremerhaven 1998 (Ausstellungskatalog).