Uwe Friesel
Uwe Friesel
* 10.02.1939 Braunschweig
lebt in Lüchow und Stockholm
Vita
Autor, Übersetzer, Lektor und Herausgeber.
Uwe Friesel besuchte bis 1960 das Bismarck-Gymnasium in Hannover. 1956/57 ging er in San Francisco zur Highschool. Von 1961-65 studierte er Germanistik, Anglistik und Philosophie an der Universität Hamburg. 1965 war er Lektor im Hamburger Claassen-Verlag, 1967/68 Hörspieldramaturg beim Norddeutschen Rundfunk, 1970 Chefdramaturg an der Freien Volksbühne in Berlin und 1971 Mitarbeiter des Berliner Grips-Theaters. Von 1972-78 wirkte er als Mitbegründer und -herausgeber der Autoren-Edition im Bertelsmann-Verlag.
Seit 1979 ist Uwe Friesel freier Schriftsteller und Lektor. Er hat Romane, Kinder- und Jugendbücher sowie Hörspiele veröffentlicht und ist seit den 80er Jahren vor allem mit gesellschaftskritischen Kriminalromanen hervorgetreten. Daneben hat er eine Reihe von Werken aus dem Englischen übersetzt (u.a. John Updike und Tom Wolfe). Nebenbei ist der Autor in Deutschland einer der besten Kenner im Bereich Book on Demand und eBook.
Von 1989 bis 1994 war Friesel Vorsitzender des Verbandes Deutscher Schriftsteller (VS) und als solcher während dieser Zeit sowohl mit einer Austrittswelle aus dem VS nach dessen kurz zuvor erfolgtem Anschluss an die IG Medien konfrontiert als auch mit der Problematik des Beitritts der politisch belasteten Mitglieder des Schriftstellerverbandes der DDR zum gesamtdeutschen VS ab 1990.
Friesel gehört dem PEN-Zentrum der Bundesrepublik Deutschland und der Krimi-Autorengruppe SYNDIKAT an.
Auszeichnungen
- 1968 Villa-Massimo-Stipendium
- 1972 Berlin-Stipendium
- 1980 Stadtteilschreiber von Hamburg-Eppendorf
- 1986 Nicolas Born-Preis (Künstlerstipendium des Landes Niedersachsen)
- 1996/97 Aufenthaltsstipendium des Landes Niedersachsen (Künstlerhof Schreyahn)
- 1998 Premio Nazionale de Cultura/Olevano
Video
Uwe Friesel: "Der Dichter, der Denker und die Revolution"
Vortrag des Autors über Karl Marx und Heinrich Heine.
Publikationen (Auswahl)
| Titel | Rubrik | Verlag, Ort | Jahr | Erwähnte Orte |
|---|---|---|---|---|
| Irgendwie ging alles sehr schnell. Notate aus Olevano, Schreyahn und Stockholm | Verlag Expeditionen, Hamburg | 2019 | ||
| Zwischen allen Stühlen oder Soll man in Krähwinkel stets das Maul halten? Essays aus vier Jahrzehnten Deutschland | Essay-Sammlung | JMB Verlag, Hannover | 2015 | |
| Leben / Liebe / Zeit / Vergänglichkeit | Gedichte | JMB Verlag & Dienstleistungen, Hannover | 2013 | |
| Sein erster freier Fall. Ein Blankenhorn-Roman | Roman | JMB Verlag & Dienstleistungen, Hannover | 2013 | |
| Am falschen Ort | Erzählungen | JMB Verlag & Dienstleistungen, Hannover | 2008 | |
| Das Ewige an Rom | Erzählungen | JMB Verlag & Dienstleistungen, Hannover | 2008 | |
| Im Schatten des Löwen | Roman | JMB Verlag & Dienstleistungen, Hannover | 2008 | |
| Blut für Eisen | Roman | Nymphenburger, München | 2005 | |
| Das gelbe Gift | Roman | Books on Demand, Norderstedt | 2000 |

