Moritz Rinke

Moritz Rinke
* 16.08.1967 Worpswede
lebt in Berlin
Vita
Dramatiker, Journalist und Dozent.
Moritz Rinke studierte Angewandte Theaterwissenschaft in Gießen und schrieb währenddessen Kolumnen und Reportagen für die Süddeutsche Zeitung, die Frankfurter Allgemeine Zeitung, Die Zeit und Theater heute. Später wurde er Redakteur beim Berliner Tagesspiegel und für seine Reportagen zweimal mit dem renommierten Axel-Springer-Preis ausgezeichnet.
1995 debütierte Rinke als Dramatiker mit "Der graue Engel". "Republik Vineta" wurde in der Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute zum besten deutschsprachigen Stück der Spielzeit 2000/2001 gewählt und 2001 für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert, ebenso wie "Optimisten" (2004) und "Café Umberto" (2006). Im Sommer 2002 wurde Rinkes Neufassung der "Nibelungen" in Worms bei den Nibelungen- Festpielen uraufgeführt, in der Regie von Dieter Wedel und mit Mario Adorf als Hagen. 2009 war Moritz Rinke Gastprofessor für "Szenisches Schreiben" am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig.
Auszeichnungen
- 1995 und 1998 Axel-Springer-Preis
- 1997 Literaturpreis des PEN-Club Liechtenstein
- 2002 Sylter Inselschreiber
Video
Moritz Rinke: "Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel"
Der Autor liest und stellt seinen Roman vor.
Publikationen (Auswahl)
Titel | Rubrik | Verlag, Ort | Jahr | Erwähnte Orte |
---|---|---|---|---|
Wir lieben und wissen nichts | Theaterstück | , | 2012 (UA Schauspiel Frankfurt) | |
Also sprach Metzelder zu Mertesacker... | Geschichten und Kolumnen | Kiepenheuer & Witsch, Köln | 2012 | |
Erinnerungen an die Gegenwart | Erzählungen | Kiepenheuer & Witsch, Köln | 2012 | |
Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel | Roman | Kiepenheuer & Witsch, Köln | 2010 | |
Cafe Umberto | Theaterstück | , | 2005 (UA Düsseldorfer Schauspielhaus) | |
Das grosse Stolpern | Kolumnen | Kiepenheuer & Witsch, Köln | 2005 | |
Die Optimisten | Theaterstück | , | 2003 (UA Schauspielhaus Bochum) | |
Die Nibelungen | Theaterstück | , | 2002 (UA Nibelungenfestspiele Worms) | |
Der Blauwal im Kirschgarten | Geschichten und Reportagen | rororo, Reinbek | 2001 | |
Republik Vineta | Theaterstück | , | 2000 (UA Thalia-Theater Hamburg) | |
Der Mann, der noch keiner Frau Blöße entdeckte | Theaterstück | , | 1999 (UA Staatstheater Stuttgart) | |
Männer und Frauen | Theaterstück | , | 1999 (UA Staatsschauspiel Hannover) | |
Das Stockholm-Syndrom | Theaterstück | , | 1999 (UA Schauspiel Bonn) | |
An die Berlinerin | Theaterstück | , | 1998 | |
Der graue Engel | Theaterstück | , | 1995 (UA 1996 Schauspielhaus Zürich) |