Matthias Jendis

Matthias Jendis

* 05.05.1959 Rotenburg (Wümme)
† 22.01.2009 in Göttingen

Vita

Literarischer Übersetzer.

Matthias Jendis wurde 1959 geboren und ist in Göttingen aufgewachsen, wo er wenige Monate vor seinem 50. Geburtstag tödlich verunglückte.

Matthias Jendis studierte in Göttingen Englische Philologie und Geschichte und arbeitete mehrere Jahre am Englischen Seminar, war Lehrbeauftragter für Nordamerikastudien an der Georg-August-Universität. Seit 1996 arbeitete Jendis als freier Übersetzer und zählt bis heute zu den bekanntesten Übersetzern für englische Literatur im deutschsprachigen Raum. Er übersetzte unter anderem Bücher von Patrick OBrian, Julian Stockwin und Patricia Highsmith ins Deutsche. Für seine Neuübersetzung von Herman Melvilles "Moby Dick" wurde er mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Niedersächsischen Förderpreis Literatur, der damit zum ersten Mal für eine Übersetzung verliehen wurde.

Auszeichnungen

  • 2002 Heinrich-Maria-Ledig-Rowohlt-Preis für Übersetzungen angelsächsischer Literatur
  • 2002 Förderpreis zum Nicolas Born-Preis des Landes Niedersachsen
  • mehrfache Auszeichnung für die Hörspielproduktion „Moby-Dick oder Der Wal“ (Bayerischer Rundfunk 2002):
  • Preis der Deutschen Schallplattenkritik 2002, 1. Platz der hr2-Hörbuch-Bestenliste im Januar 2003, Hörbuch des Monats im Januar 2003 der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Silbermedaille in der Kategorie "Best Drama Special" der New York Festivals