Klaus Seehafer

Klaus Seehafer
* 17.04.1947 Alsfeld/ Hessen
† 23.05.2016 in in Carlsfeld/Brehna bei Bitterfeld
Website
Vita
Autor, Herausgeber, Bibliothekar.
Klaus Seehafer, aufgewachsen in der Eifel und in Bayern, machte eine Ausbildung zum Buchhändler und absolvierte ein Studium als Diplom-Bibliothekar in Stuttgart. Von 1976 bis 2005 war er Leiter der Stadtbibliothek und des Kommunalen Kinos in Diepholz/ Niedersachsen.
Seit 2005 lebte Seehafer als freier Schriftsteller in Bitterfeld/ Sachsen-Anhalt. Er ist Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller und der Goethe-Gesellschaft. Er schrieb Kinderhörspiele und -bücher, literarische Anthologien, Gedichtbände, Bücher über Goethe und Bücher zur niedersächsischen Heimatgeschichte sowie der Band "Dichter, Denker, Eigenbrötler. 30 niedersächsische Klassiker".
Auszeichnungen
- 1987 und 1990 Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V., Volkach
- 1998 Niedersachsen Bestenliste
- 2007 Stipendium des Landes Niedersachsen (Künstlerhof Schreyahn)
- 2009 Stipendium der Kunststiftung Sachsen-Anhalt
Video
Klaus Seehafer: "Casanovas späte Liebe"
Hörprobe des Romans, gelesen durch den Autor.
Publikationen (Auswahl)
Titel | Rubrik | Verlag, Ort | Jahr | Erwähnte Orte |
---|---|---|---|---|
Magister Tinius - Lebensbild eines Verbrechers aus Büchergier | VAT Verlag, Mainz | 2012 | ||
Kurt Tucholsky: Die schönsten Geschichten (Hg.) | Erzählungen | Aufbau-Verlag, Berlin | 2011 | |
Casanovas späte Liebe | Roman | Bookspot Verlag, München | 2009 | |
Dann sehn wir uns in Bitterfeld | Tagebuch | Mitteldeutscher Verlag, Halle | 2009 | |
Zum Platzen glücklich (Hg.) | Gedichte | Reclam, Stuttgart | 2009 | |
Wenn der Christbaum blüht (Hg.) | Erzählungen | Aufbau-Verlag, Berlin | 2007 | |
Unterm Schlossturm und umzu | Berichte | Schröderscher Buchverlag, Diepholz | 2005 | |
Erfundene Geheimnisse | Gedichte | Geest-Verlag, Vechta | 2005 | |
Morgen, Kinder, wird's was geben (Hg.) | Gedichte | Aufbau-Verlag, Berlin | 2001 | |
Was hat denn das mit Gott zu tun? (Hg.) | Kreuz-Verlag, Stuttgart | 2001 | ||
Geprägte Form, die lebend sich entwickelt: Johann Wolfgang von Goethe | Biografie | InterNationes, Bonn | 1999 | |
Mein Leben ein einzig Abenteuer: Johann Wolfgang von Goethe | Biografie | Aufbau-Verlag, Berlin | 1998 | |
Wer war das wohl? Das ist doch gleich...: Rate-Portraits großer Persönlichkeiten | Biografie | dtv, München | 1990 |