Hermen Bote

Hermen Bote
* ca. 1467
† ca. 1520 in Braunschweig
Vita
Hermen - auch Hermann - Bote war Sohn eines Schmiedemeisters. Um 1488 war er Zollschreiber in seiner Geburtsstadt Braunschweig, um 1493 niederer Landrichter (Amtsvogt), danach wahrscheinlich Verwalter des Braunschweiger Altstadt-Ratskellers.
Bote gilt als Verfasser der - nicht erhaltenen - niederdeutschen Urfassung des Volksbuches von Till Eulenspiegel, dem wohl berühmtesten und langlebigsten aller deutschen Volksbücher. Im 16. Jahrhundert erschienen alleine in Deutschland mindestens 35 Ausgaben. Die hier zitierten "Histori" folgen dem Text der ältesten, 1515 in Straßburg erschienenen, hochdeutschen Ausgabe.
Niedersachsen literarisch
Titel | Erwähnte Orte | |
---|---|---|
Till Eulenspiegel backt Eulen und Meerkatzen | Braunschweig, Stadt krfr. | Details |
Till Eulenspiegel narrt einen Einbecker Bierbrauer | Einbeck Leinebergland | Details |
Till Eulenspiegels Geburt und Taufe | Kneitlingen Elm | Details |