Heinz Ludwig Arnold

Prof.Heinz Ludwig Arnold
* 29.03.1940 Essen
† 01.11.2011 in Göttingen
Website
Vita
Publizist, Herausgeber, Literaturkritiker, Autor.
Heinz Ludwig Arnold war einer der bedeutendsten Vermittler der Gegenwartsliteratur.
Er studierte zunächst wenige Semester Jura, dann Literaturwissenschaft, Romanistik und Philosophie in Göttingen, widmete sich jedoch schon bald verschiedenen Publikationen und Projekten zur Gegenwartsliteratur. Von 1961 bis 1964 arbeitete er - jeweils in den Semesterfreien - als Privatsekretär von Ernst Jünger. Schon als Student gründete er die Zeitschrift TEXT + KRITIK, die er bis zu seinem Tod herausgab. Von 1995 an war Heinz Ludwig Arnold Honorarprofessor seiner Universität.
Neben TEXT + KRITIK, zahlreichen Anthologien, Editionen und Buchveröffentlichungen - unter anderem seine Gespräche mit zeitgenössischen Autoren, die ein wichtiges, literarisches Zeitzeugnis sind - gab er von 1995 bis 2000 die 11-bändige Anthologie Die deutsche Literatur seit 1945 heraus. Er war Herausgeber der dritten, völlig neu bearbeiteten Auflage von Kindlers Literatur Lexikon (2009) sowie des seit 1978 erscheinenden Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur - KLG und des seit 1983 erscheinenden Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur - KLfG.
Auszeichnungen
- 1998 Niedersachsenpreis, Sparte Publizistik
- 2011 Bundesverdienstkreuz 1. Klasse
Video
Heinz Ludwig Arnold über "Kindlers Literatur Lexikon"
Der Herausgeber der dritten, völlig neu bearbeiteten Auflage von "Kindlers Literatur Lexikon", Heinz Ludwig Arnold, stellt die im Jahr 2009 erschienene umgestaltete Neuauflage des Lexikons vor.
Publikationen (Auswahl)
Titel | Rubrik | Verlag, Ort | Jahr | Erwähnte Orte |
---|---|---|---|---|
Die Gruppe 47 | Monografie | Rowohlt, Hamburg | 2005 | |
Von Unvollendeten. Literarische Portraits | Biografien | Wallstein, Göttingen | 2005 | |
Was bin ich? Über Max Frisch | Essay | Wallstein, Göttingen | 2002 | |
Einigkeit und aus Ruinen | Herausgabe | Anthologie | S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. | 1999 | |
Grundzüge der Literaturwissenschaft (zusammen mit Heinrich Detering) | Sachbuch | Deutscher Taschenbuch Verlag, München | 1996 | |
Die drei Sprünge der westdeutschen Literatur | Essay | Wallstein, Göttingen | 1993 | |
Krieger, Waldgänger, Anarch. Versuch über Ernst Jünger | Biografie | Wallstein, Göttingen | 1990 | |
Tagebuch einer Chinareise | Reisebeschreibung | Wallstein, Göttingen | 1978 |