Guntram Vesper

alt text
Foto: Corvinus Presse
Guntram Vesper

* 1941 Frohburg (Sachsen)
lebt in Göttingen

Website

www.guntramvesper.ch.vu

Vita

Freier Autor, Herausgeber, Kritiker.

Guntram Vesper übersiedelte 1957 mit seiner Familie aus Sachsen in die Bundesrepublik. Er arbeitete zunächst als Hilfsarbeiter auf Baustellen und im Kohlebergbau. 1963 begann er zu studieren, brach sein Medizinstudium aber nach dem Physikum zugunsten seiner schriftstellerischen Tätigkeit ab.

Mit 22 Jahren veröffentlichte Vesper seinen ersten Gedichtband in der legendären Eremiten-Presse des V.O. Stomps, vier Jahre später las er auf der letzten großen Tagung der Gruppe 47.

Guntram Vesper hat Gedichte, Erzählungen und Hörspiele veröffentlicht und ist dafür mehrfach ausgezeichnet worden. Er gehört der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt, der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz und als Gründungsmitglied der Freien Akademie der Künste in Leipzig an. Vesper nahm Gastprofessuren und Poetikdozenturen an den Universitäten Mainz, Essen, Kassel und Leipzig sowie an vier amerikanischen und drei kanadischen Hochschulen wahr.

Heute lebt er als Schriftsteller und Privatgelehrter in Göttingen und in Reiskirchen am Vogelsberg.

Auszeichnungen

  • 1970 Kurt-Magnus-Preis
  • 1971 Preis Junge Dichtung Niedersachsen
  • 1978 Villa-Massimo-Stipendium
  • 1980 Künstlerstipendium des Landes Niedersachsen
  • 1983/84 Aufenthaltsstipendium des Landes Niedersachsen (Künstlerhof Schreyahn)
  • 1983 Märkischer Kulturpreis
  • 1984 1984 Förderpreis für Literatur der Berliner Akademie der Künste
  • 1985 Peter-Huchel-Preis und Niedersachsenpreis
  • 1987 Prix Italia
  • 1990 Literaturpreis Hessischer Landbote Gießen
  • 1997 Stadtschreiber in Dresden
  • 1999 Aufenthaltsstipendium des Landes Niedersachsen (Künstlerhof Schreyahn)
  • 2000 Aufenthaltsstipendium im Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia in Bamberg
  • 2006 Dr. Manfred Jahrmarkt-Ehrengabe der Deutschen Schillerstiftung

Publikationen (Auswahl)

Titel Rubrik Jahr
Frohburg Roman 2016
Auftakt mit Arnold Z Erzählung 2009
Bullenbuch und Mordgeschiche Prosa 2008
Stomps in Gießen Erzählung 2008
Spätvorstellung Gedichte 2006
Wer ertrinkt, kann auch verdursten - Vom Überleben eines gelösten Rätsels 2002
Der Riss durch die Erinnerung 2001
Die Krankheit, zu schreiben 1998
Das Atmen der Bilder 1997
Entfernung von der Heimat 1997
Fortdauer des Augenblicks - Ernst Jünger zum hundertsten Geburtstag 1995
Die Erinnerung an die Erinnerung 1994
Oblomowtag 1992
Lichtversuche Dunkelkammer 1992
Sächsisches Land. Orte der Erinnerung 1991
Ein Winter am Anfang Erzählung 1991
Ich hörte den Namen Jessenin Gedichte 1990
Leuchtfeuer auf dem Festland Gedichte 1989
C'est la vie! Frankreich en passant 1989
Dunkelkammer Erzählungen 1988
Frohburg. Neue Gedichte 1985
Laterna magica Erzählung 1985
Die Inseln im Landmeer Gedichte 1982
Die Illusion des Unglücks Gedichte 1980
Nördlich der Liebe und südlich des Hasses 1979
Kriegerdenkmal ganz hinten 1970
Gedichte 1965
Je elementarer der Tod desto höher die Geschwindigkeit Gedichte 1964