Christian Geissler

alt text
Foto: privat
Christian Geissler

* 25.12.1928 Hamburg
† 26.08.2008 in Hamburg

Website

christian-geissler.net

Vita

war Schriftsteller und Dokumentarfilmer

Christian Geissler wuchs in Hamburg auf. 1944 bis zum Kriegsende wurde er als Flakhelfer eingesetzt. Diese Erfahrung und die Entdeckung der Greuel in Auschwitz verstören den damals 16jährigen zutiefst. Geissler machte 1949 Abitur und begann in Hamburg das Studium der Evangelischen Theologie, das er für zwei Jahre unterbrach, um eine kaufmännische Lehre zu beginnen und später als Landarbeiter nach England zu gehen. 1952 setzte er sein Theologiestudium an der Universität Tübingen fort. 1953 konvertierte er zum Katholizismus und wechselte zum Studium der Philosophie und Psychologie an die Universität München. 1956 brach er sein Studium ab, um als freier Schriftsteller zu arbeiten.

Bis 1959 war er Mitarbeiter des Norddeutschen Rundfunks, danach für einige Jahre Mitherausgeber und Redakteur der Werkhefte katholischer Laien. 1962 trat er aus der Katholischen Kirche aus und engagierte sich zunehmend politisch, u. a. als Redakteur der linken Literaturzeitschrift Kürbiskern.

Ab 1969 widmete sich Christian Geissler neben dem Schreiben dem Dokumentarfilm. Von 1972 bis 1974 war er Dozent an der Deutschen Film- und Fernsehakademie in Berlin.

Nach 1979 lebte Christian Geissler an wechselnden Orten im In- und Ausland. Von 1985 bis 2004 war er im Rheiderland/Ostfriesland zuhause. Von 2005 bis zu seinem Tod lebte er wieder in Hamburg. Geissler wurde 1971 Mitglied des P.E.N., aus dem er 1976 austrat.

Geisslers schriftstellerisches Werk umfaßt Romane, Gedichte, politische Publizistik sowie Fernseh- und Hörspiele.

Christian Geissler war mit der Schriftstellerin <link external-link-new-window link in neuem fenster>Sabine Peters verheiratet.

Auszeichnungen

  • 1972 Adolf-Grimme-Preis
  • 1973 Adolf-Grimme-Preis
  • 1988 Irmgard-Heilmann-Preis
  • 1993 Hörspielpreis der Kriegsblinden
  • 1999 Kunstpreispreis des Landes Niedersachsen für Literatur

Publikationen (Auswahl)

Titel Rubrik Jahr
Wird Zeit, dass wir leben Roman 2013
Ein Kind essen 2001
vogel schatten kreisen kuss Gedichte 1999
Klopfzeichen Gedichte 1998
Anfrage Roman 1996