Burckhard Garbe

alt text
Foto: privat
Dr. phil.Burckhard Garbe

* 29.07.1941 Berlin
† 12.06.2021 in Frankfurt am Main

Vita

Burckhard Garbe besuchte die Schule in Berlin, Celle und Göttingen. Dort studierte und promovierte er als Sprachwissenschaftler. Von 1970 bis 1973 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter des "Deutschen Wörterbuchs" der Brüder Grimm (Neubearbeitung) tätig, bis 2006 war er sprachwissenschaftlich-germanistischer Hochschullehrer an der Universität Göttingen.

Seit Beginn der 1970er Jahre arbeitete Burckhard Garbe auch als Schriftsteller für Kinder und Erwachsene. Er engagierte sich ehrenamtlich im früheren Landesdachveband Literaturrat Niedersachsen und war unter anderem 1999 Künstlerischer Leiter der 36. Literaturtage Niedersachsen/Bremen, die in Lüneburg stattfanden. Er beteiligte sich an verschiedenen Literarischen Wettbewerben und nahm an Poetry-Slams teil.

Burckhard Garbe war mit der Schriftstellerin Dagmar Garbe verheiratet. Zuletzt lebte er in Grebenstein und Frankfurt am Main.

Auszeichnungen

  • 1984 Hamburger Literaturpreis Kurzprosa
  • 1987 Förderpreis Kurzprosa Siegburg
  • 1988 Joachim-Ringelnatz-Preis für Lyrik
  • 1989 Stadtschreiber Soltau
  • 1991 Künstlerstipendium des Landes Niedersachsen
  • 1998 Kurzgeschichtenwettbewerb des Süddeutschen Rundfunks
  • 1998 Einladung zur 37. Sarajevoer Tage der Poesie: Kinderlyrik

Publikationen (Auswahl)

Titel Rubrik Jahr
Die schönsten Sagen aus Hessen. Ausgewählt und erzählt von Burckhard Garbe 2010
Von "abbeuteln" bis "zwiebeln" - Das Alphabet der witzigsten Wörter 2009
Goodbye Goethe: Sprachglossen zum Neudeutsch Kolumnen 2005
Der Herkules : eine Bildergeschichte in Versen (m. Ill. v. A. Völkl) Gedicht 2004
Die schönsten Sagen aus Hessen Anthologie 2003
Die schönsten Sagen zwischen Harz und Weser Anthologie 2003
Zündsätze: polierte Pointen Aphorismen 2002
Mira und Maro Kinder-/ Jugendbuch 2002
Tiger, Tiger, Segelflieger (m. M. Wrede) Kinder-/ Jugendbuch 2002
Hier kommt Janot! (m. T. Goranova) Kinder-/ Jugendbuch 2002
Die Kuh auf Rädern (m. B. Schumann) Kinder-/ Jugendbuch 2001
Die schönsten Sagen Anthologie 2001
Die hr-Radio-Clique: wo steckt "Radio Rita X2000"? Kinder-/ Jugendbuch 2000
Die Bunker-Bande. Jagd auf den Tiermörder Kinder-/ Jugendbuch 2000
Das Geheimnis des Elefanten Kinder-/ Jugendbuch 1999
Im Kaufhaus Kaufrausch (m. R. Rettich) Kinder- / Jugendbuch 1992
Konkrete Poesie, Linguistik und Sprachunterricht Sachbuch 1987
Die Autoschlange 1987
Frau Milch wird sauer (m. S. Klimek) Kinder-/ Jugendbuch 1986
Experimentelle Texte im Sprachunterricht Sachbuch 1985
Der ungestiefelte Kater. Grimms Märchen umerzählt Kinder-/ Jugendbuch 1985
Sta(a)tus quo. Ansichten zur Lage. Visuelle Texte und Collagen (m. G. Garbe) Prosa 1982
Ich habe eine Meise (m. W. u. F. Schmidt) Kinder-/ Jugendbuch 1981
Die deutsche Rechtschreibung und ihre Reform 1722-1974 Sachbuch 1978
Ansichtssachen: Visuelle Texte Gedichte 1973