Arnold Stadler

alt text
Arnold Stadler, © Jürgen Bauer
Dr.phil., Dr.h.c.Arnold Stadler

* 09.04.1954 Meßkirch
lebt in Sallahn und Berlin

Vita

Freier Autor, Essayist und Übersetzer.

Arnold Stadler studierte katholische Theologie in München und Rom (Dipl. theol.), danach Germanistik in Freiburg und Köln. Er promovierte zum Dr. phil..

1986 erschien sein erster Lyrikband. 1989 folgte sein Romandebüt. Die erste nachdrückliche und prominente Empfehlung zu seinen Werken kam 1994 von Martin Walser. Stadlers teilweise autobiografisch geprägte Werke spielen häufig in seiner Heimat, der ländlichen, katholisch geprägten Gegend zwischen Oberer Donau und Bodensee. Seine Bücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Georg-Büchner-Preis 1999.

2000 war Arnold Stadler Gastdozent in Paderborn. Er ist Mitglied der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt. Außerdem ist er Mitglied im Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels.

Seit 1995 lebte Stadler überwiegend in Rast (nahe seinem Geburtsort). Heute lebt er in Sallahn (Kreis Lüchow-Dannenberg) und Berlin.

Auszeichnungen

  • 1989 Literaturförderpreis der Jürgen-Ponto-Stiftung
  • 1994 Hermann-Hesse-Preis - Förderpreis für Feuerland
  • 1995 Nicolas Born-Preis für Lyrik der Hubert Burda Stiftung
  • 1996 Thaddäus Troll-Preis
  • 1998/1999 Stadtschreiber von Bergen-Enkheim
  • 1998 Marie-Luise-Kaschnitz-Preis
  • 1999 Alemannischer Literaturpreis
  • 1999 Georg-Büchner-Preis
  • 2000 Arbeitsstipendium des Landes Niedersachsen (Künstlerhof Schreyahn)
  • 2004 Stefan-Andres-Preis
  • 2004/2005 Stipendiat des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg
  • 2006 Ehrendoktorwürde der Freien Universität Berlin (FB Geschichts- und Kulturwissenschaften, Seminar für Katholische Theologie; Laudatorin: Annette Schavan)
  • 2009 Kleist-Preis
  • 2010 Johann-Peter-Hebel Preis
  • 2012 Kulturpreis des Dreiländerkreises Sigmaringen
  • 2014 Bodensee-Literaturpreis der Stadt Überlingen

Publikationen (Auswahl)

Titel Rubrik Jahr
Rauschzeit Roman 2016
New York machen wir das nächste Mal. Geschichten aus dem Zweistromland 2011
Einmal auf der Welt. Und dann so Roman 2009
Salvatore Roman 2008
Komm, gehen wir 2007
Mein Stifter 2005
Meine Sehnsucht, mein Heimweh 2005
Eines Tages, vielleicht auch nachts 2003
Sehnsucht - Versuch über das erste Mal 2002
Erbarmen mit dem Seziermesser 2000
"Die Menschen lügen. Alle." und andere Psalmen 1999
Ein hinreißender Schrotthändler 1999
Volubilis oder meine Reisen ans Ende der Welt Erzählungen 1999
Ausflug nach Afrika 1997
Die Vergänglichkeit - Johann Peter Hebels Unvergänglichkeit. 1997
Der Tod und ich, wir zwei 1996
Gedichte aufs Land 1995
Warum toben die Heiden und andere Psalmen 1995
Mein Hund, meine Sau, mein Leben 1994
Feuerland 1992
Ich war einmal 1989
Kein Herz und keine Seele. Man muss es singen können. 1986