Annedore Christians

Annedore Christians

* 19.04.1926 Großenmeer (Wesermarsch)
† 16. 09.2013 in Oldenburg

Vita

Malerin, Bildhauerin und Autorin.

Annedore Christians war von 1975 bis 1987 als hauptamtliche Mitarbeiterin in der Oldenburgischen Landschaft tätig, von 1975 bis 1989 zudem als Beiratsmitglied im Institut für Niederdeutsche Sprache in Bremen. In dieser Zeit hat sie auch die plattdeutschen Lesewettbewerbe in den Schulen ausgerichtet und organisiert. Seit 1986 war Annedore Christians leitende Mitherausgeberin der plattdeutschen Beilage "Snacken un Verstahn" in der Nordwest-Zeitung.

Außerdem war Christians Übersetzerin und Bearbeiterin der Theaterstücke "Momo" von Michael Ende, "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürenmatt und "Die schmutzigen Hände" von Jean-Paul Sartre.

Am 15. Juli 2005 bekam Annedore Christians für ihr Lebenswerk das Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens verliehen.

Publikationen (Auswahl)

Titel Rubrik Jahr
Mit mien Spraak Hörbuch 2006
Ik sä to den Wind... 2001
Leevde ahn Wöör 1986
Freetiet un Hinnerk un anner Geschichten Erzählungen 1981