Anne Duden

Anne Duden
* 01.01.1942 Oldenburg
lebt in London und Berlin
Vita
Schriftstellerin
Anne Duden wuchs bis 1944 in Berlin auf, danach in Ilsenburg im Harz. Anfang der fünfziger Jahre übersiedelte ihre Familie wieder in die Bundesrepublik. Anne Duden machte in Oldenburg Abitur, arbeitete als Buchhändlerin in Berlin und studierte Germanistik, Soziologie und Philosophie an der Freien Universität Berlin.
Anne Duden war Mitarbeiterin des Wagenbach-Verlags und gehörte zu den Mitbegründerinnen des Rotbuch Verlags. Seit 1978 lebt sie als freie Schriftstellerin in London und Berlin.
1987 war sie Gastprofessorin für Literaturwissenschaft an der Universität Hamburg, 1995/1996 hielt sie Poetikvorlesungen an der Universität Paderborn, 1996/1997 an der Universität Zürich.
Auszeichnungen
- 1984 Förderpreis des Kulturkreises des BDI
- 1986 Kranichsteiner Literaturpreis
- 1996 Preis der LiteraTour Nord
- 1996 Marburger Literaturpreis
- 1996 Dedalus-Preis für Neue Literatur
- 1998 Berliner Literaturpreis
- 1998 Hans-Reimer-Preis der Aby Warburg Stiftung
- 1999 Kunstpreis des Landes Niedersachsen für Literatur
- 1999/2000 Stipendium des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia, Bamberg
- 2000 Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
- 2003 Heinrich-Böll-Preis der Stadt Köln
Publikationen (Auswahl)
Titel | Rubrik | Verlag, Ort | Jahr | Erwähnte Orte |
---|---|---|---|---|
Hingegend | Gedichte | zu Klampen Verlag, Springe | 1999 | |
Zungengewahrsam | Essays | Kiepenheuer & Witsch, Köln | 1999 | |
Das Judasschaf | Roman | Rotbuch Verlag, Berlin | 1997 | |
Übergang | Roman | Rotbuch Verlag, Berlin | 1996 | |
Wimpertier | Roman | Kiepenheuer & Witsch, Köln | 1995 | |
Steinschlag | Gedichte | Kiepenheuer & Witsch, Köln | 1993 |