Veranstaltungs-Archiv

12.12.16 - 19.30 Uhr –

Grenzenlos 2016 – Neu übersetzt: Maeve Brennan „Sämtliche Erzählungen“

„Maeve Brennan und Truman Capote sind die unerreichten klassischen Vorbilder für eine junge, nackte und ungezähmte Literatur.“ Georg Diez, Die ZEIT

Maeve Brennan hat staunenswerte, unvergessliche Geschichten hinterlassen. Sie verströmen den Zauber einer vergangenen Epoche und sind doch ganz und gar zeitlos, sie sind elegant, scharfzüngig und zutiefst menschlich. Brennan schreibt über Ehepaare in einem Dubliner Vorort, die sich mit exquisiten Gemeinheiten das Leben schwer machen, über irische Dienstmädchen in einer vornehmen Wohnanlage am Hudson River und über New York, diese „beschwerlichste, rücksichtsloseste, ehrgeizigste, konfuseste, komischste, traurigste, kälteste und menschlichste aller Städte“. Maeve Brennan, 1917 in Dublin geboren, siedelte 1934 mit ihrer Familie in die USA über. 1949 trat sie in die Redaktion des New Yorker ein. Bis 1973 veröffentlichte sie dort Prosaskizzen, Kurzgeschichten, Buchbesprechungen, Essays und Erinnerungen. Sie litt unter schizophrenen Schüben und wurde mehrfach in psychiatrische Kliniken eingewiesen. 1993 starb sie mittellos, 76-jährig in New York. Brennans erzählerisches Werk wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt, auf Deutsch sind ihre Bücher bei Steidl in der Übersetzung von Hans-Christian Oeser erschienen. Eintritt: 8,00 € / 6,00 € erm. Veranstalter: Literaturbüro Lüneburg, Literarische Gesellschaft
Veranstaltungsort: Heinrich-Heine-Haus, Am Ochsenmarkt 1 a, 21335 Lüneburg Links: http://www.literaturbuero-lueneburg.de