21.11.16 - 19.30 Uhr –
Ausgewählt – „Erste Erde Epos“
Lesung und Gespräch mit Raoul Schrott
Raoul Schrotts Buch ist das Ergebnis einer intensiven Auseinandersetzung mit dem heutigen Wissen über die Welt: Von der Entstehung unseres Planeten bis zu unserem Bild vom Menschen unternimmt es den großen Versuch, unseren Kosmos an einzelnen Figuren und ihren Lebensgeschichten literarisch anschaulich zu machen. In wechselnden poetischen Formen ergibt sich ein breites erzählerisches Panorama. In einem zweiten Teil fasst Raoul Schrott in Sachbuchform unseren heutigen Wissensstand zusammen. Dichtung und Wissenschaft verknüpfend, wagt er sich daran, ein modernes Gegenstück zu Alexander von Humboldts „Kosmos“ zu entwerfen. Neugieriger und schöner lässt sich die Erde kaum erkunden. Wend Kässens führt das Gespräch mit dem Autor. Raoul Schrott, geboren 1964, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Peter-Huchel- und den Joseph-Breitbach-Preis. Bei Hanser erschienen zuletzt u.a. „Homers Heimat“ und seine Übertragung der „Ilias“, gemeinsam mit dem Hirnforscher Arthur Jacobs „Gehirn und Gedicht“, die Erzählung „Das schweigende Kind“ sowie der Gedichtband „Die Kunst an nichts zu glauben“. Eintritt: 9,00 € / 7,00 € erm. Veranstalter: Literaturbüro Lüneburg, Gymnasium Lüneburger HeideVeranstaltungsort: Heinrich-Heine-Haus, Am Ochsenmarkt 1 a, 21335 Lüneburg Links: http://www.literaturbuero-lueneburg.de