Jakob Nolte

Jakob Nolte
* 1988 in Barsinghausen am Deister
lebt in Berlin
Vita
Freier Dramatiker und Romanautor.
Jakob Nolte wuchs in Barsinghausen bei Hannover auf. Er studierte Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. In Zusammenarbeit mit Michel Decar veröffentlichte er - unter dem Namen Nolte Decar - mehrere Theaterstücke, u.a. "Helmut Kohl läuft durch Bonn" (UA Theater Bonn) und "Das Tierreich" (UA Schauspiel Leipzig), welches zum Heidelberger Stückemarkt 2014 eingeladen und mit dem Brüder Grimm-Preis des Landes Berlin ausgezeichnet wurde. Am Landestheater Salzburg kamen sein Stück "Agnes" und die Bearbeitung der C.W. Gluck-Oper "Die Pilger von Mekka" zur Uraufführung. Mit seinem Stück "Gespräch wegen der Kürbisse" wurde Nolte 2016 zu den Autorentheatertagen am Deutschen Theater Berlin eingeladen. Seine literarischen Texte erscheinen bei Mattes & Seitz. Der Autor lebt in Berlin.
Auszeichnungen
- 2016 Kunstpreis Literatur Fotografie für den Debütroman "ALFF"
- 2016 Stipendium der Villa Kamogawa in Kyoto
- 2013 Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin für das Stück "Das Tierreich"
Video
Jakob Nolte: "Schreckliche Gewalten"
Jakob Nolte spricht mit Samuel Hamen über seine Arbeit als Autor und liest aus seinem 2017 erschienenen Roman "Schreckliche Gewalten".
Publikationen (Auswahl)
Titel | Rubrik | Verlag, Ort | Jahr | Erwähnte Orte |
---|---|---|---|---|
Schreckliche Gewalten | Roman | Matthes&Seitz, Berlin | 2017 | |
No future forever | Theaterstück | UA Luzerner Theater, | 2017 | |
Sämtliche Erzählungen | Theaterstück | UA Staatstheater Nürnberg, | 2016 | |
Gespräch wegen der Kürbisse | Theaterstück | UA Deutsches Theater Berlin, | 2016 | |
ALFF | Roman | Matthes&Seitz, Berlin | 2015 |